

REZEPTE UND
ROSS BACKBUCH
#TEAMPLAYER MEETS ROSS ANTONYS BACKBUCH & REZEPTE


Wir möchten dir Ross aktuelles Backbuch „Weihnachtsbacken mit Ross“ präsentieren:
Ross: "Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie glücklich ich gewesen bin, als mein Verlag mir vorschlug, ein weiteres Backbuch zu machen. Diesmal ein Weihnachtsbackbuch! Ich war Feuer und Flamme – oder scharf wie Senf, wie wir Engländer sagen. Sofort holte ich meine Rezeptsammlung hervor und begann, meine besten Weihnachtsrezepte zusammenzustellen.
Jedes Rezept ruft Erinnerungen an frühere Weihnachtsfeste hervor. Und vor allem stecken darin Gedanken an meine liebe Oma Muffy, die beste Bäckerin der Welt!
Ich hoffe, dass euch das Backen ebenso viel Spaß macht wie mir und dass auch bei euch aus dem kleinen Backfunken ein wahres Backfeuerwerk wird. Also, ran an die Backschüsseln und frohe Weihnachten“
Unser kleiner Leckerbissen für dich: Wir haben exklusiv für dich die TOP 3 Backrezepte aus dem Backbuch rausgesucht.
In Ross aktuellen Buch "Weihnachtsbacken mit Ross" findest du zahlreiche weitere tolle Rezepte für viele genussvolle Backerlebnisse. Klicke einfach auf den Link und bestelle es dir online als Hardcover oder als Ebook.
Und noch eine kleine Aufmerksamkeit von Ross für dich: Entdecke seine eigene „Weihnachtsbacken mit Ross Antony“-Playlist bei Spotify.
Wir wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Nachbacken und viele tolle Backerlebnisse mit Ross Backrezepten und der #TEAMPLAYER Back Kollektion.
HIER
KLICKEN

KLASSISCHES SHORTBREAD

Shortbread ist ein typisch englisches Gebäck. Es gehört traditionell zum Nachmittagstee.
Zutaten für 1 Blech:
Für den Teig
-
250 g Butter
-
100 g Zucker
-
300 g Mehl
-
50 g Speisestärke
So geht's:
-
Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Den Zucker hineinrieseln lassen und weiterrühren. Mehl mit Speisestärke mischen
und löffelweise unterrühren.
-
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 30 Minuten backen.
-
Nach dem Backen in gleichmäßige Rechtecke schneiden und auskühlen lassen. Bis zum Verzehr in einer Keksdose aufbewahren.
Copyright: Weihnachtsbacken mit Ross/EMF Verlag.



Zutaten für ca. 100 Stück:
Für den Teig
-
600 g Mehl
-
Salz
-
½ TL Natron
-
1 EL gemahlener Ingwer
-
½ TL gemahlener Zimt
-
½ TL frisch geriebene Muskatnuss
-
200 g Butter
-
200 g Rohrzucker
-
150 g Ahornsirup
-
1 Ei
Für die Dekoration
-
1 Eiweiß
-
250 g Puderzucker
-
50 g Schokolade
Außerdem
-
Stern-Ausstechformen
-
Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
So geht's:
-
Mehl, ½ TL Salz, Natron und Gewürze in eine Schüssel sieben.
-
Butter, Zucker und Sirup in einem kleinen Topf schmelzen. Abkühlen lassen und mit der Mehlmischung verrühren. Das Ei unterschlagen und den Teig 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Den Teig kurz Raumtemperatur annehmen lassen, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Sterne ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Ofen (Mitte) 10 Minuten goldgelb backen, danach
auf einem Rost auskühlen lassen.
-
Das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen und Puderzucker untermischen, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Mit einem Spritzbeutel die Hälfte der Sterne damit verzieren.
5. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und auf die andere
Hälfte der Sterne sprenkeln.
Copyright: Weihnachtsbacken mit Ross/EMF Verlag.
HIMMLISCHE
LEBKUCHENSTERNE

TANNENBAUM CUPCAKES

Zutaten für 12 Stück:
Für den Teig
-
100 g Butter, 200 g Zucker
-
2 TL Vanilleextrakt
-
3 Eier (Größe L)
-
200 g Mehl, 2 TL Backpulver
-
140 g Mincemeat (siehe S. 15)
-
½ TL Lebkuchengewürz
-
½ TL frisch geriebene Muskatnuss
-
1 TL Brandy (nach Belieben)
Für die Creme
-
100 g Butter
-
230 g Puderzucker
-
300 g Doppelrahm-Frischkäse
-
dunkelgrüne Lebensmittelfarbe
Für die Deko
-
bunte Zuckerperlen
-
essbarer Glitter
Außerdem
-
Muffinblech
-
12 Papier-Muffinförmchen
-
Spritzbeutel mit Sterntülle
So geht's:
-
Die Butter schaumig schlagen. Zucker und Vanille unterrühren. Die Eier nach und nach hinzugeben und jeweils gut unterarbeiten.
-
Mehl mit Backpulver mischen und löffelweise in den Teig rühren. Zum Schluss Mincemeat, Gewürze und nach Wunsch Brandy hinzufügen
und alles gut verrühren.
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Die Muffinförmchen in das Blech setzen und diese jeweils zu zwei Dritteln
mit Teig füllen. Im heißen Ofen (Mitte) 20 Minuten backen, bis die Muffins
goldbraun und gut aufgegangen sind. Anschließend auf einem Rost auskühlen
lassen.
-
Für den Tannenbaum die Butter schaumig schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterrühren. Den Frischkäse unterheben und rühren, bis die Creme fluffig ist. Mit Lebensmittelfarbe grün färben.
-
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tannenbäume auf die Muffins spritzen. Mit Zuckerperlen und Glitter dekorieren. Für 1 Stunde kalt stellen, bis die Creme fest ist.
Copyright: Weihnachtsbacken mit Ross/EMF Verlag.

TEILE DEINEN LIFESTYLE
#TEAMPLAYERTV
MARKIERE DEINE BILDER MIT #TEAMPLAYERTV UND ZEIG UNS DEINEN BACK LIFESTYLE.